
Die Anforderungen an eine umweltgerechte und nachhaltige Abwasserbehandlung sind in den letzten Jahren stetig gestiegen – zurecht, denn der Schutz unserer Gewässer und Ressourcen geht uns alle an.
Die vor 50 Jahren erbaute Kläranlage der Gemeinde musste generalsaniert werden, um weiterhin eine Zulassung seitens der Aufsichtsbehörden zu erlangen. Im Rahmen der Vorbereitung wurden alle Möglichkeiten/Notwendigkeiten analysiert, wie zum Beispiel der Anschluss an Nachbarkläranlagen, ein kompletter Neubau oder Generalsanierung, die möglichen Technikalternativen und vieles mehr.
Mit der erfolgreichen Umstellung auf das moderne BIOCOS-System haben wir einen wichtigen Meilenstein für unsere Gemeinde erreicht – ökologisch wie auch technisch. Die Sanierung ist eine zukunftsweisende Investition in den nachhaltigen Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen.
Gerade in Zeiten des Klimawandels, knapper werdender Rohstoffe und steigender Umweltanforderungen ist es unsere Aufgabe als Kommune, Verantwortung zu übernehmen und mit gutem Beispiel voranzugehen. Mit der neuen Technologie verbessern wir nicht nur die Reinigungsleistung, sondern senken zugleich den Energieverbrauch und die Betriebskosten.
Kurzum, das Ergebnis ist eine zukunftssichere, leistungsfähige Kläranlage, die den hohen ökologischen und technischen Standards unserer Zeit gerecht wird.

Eingestellt am: 06.10.25 11:01
Öffnungszeiten / Kontakt Rathaus Genderkingen 
                    
Hauptstr. 2
                    
Montag: 08.00 bis 10.00 Uhr 
Donnerstag: 19.00 bis 20.00 Uhr
                    
1. Bürgermeister 
                    
Leonhard Schwab
                    
Mobil:    0173 / 886 73 13
                    
E-Mail:    info@genderkingen.de
                    
                    
Bauhof Genderkingen                      Mobil:    
                    0171 / 756 47 33
                    
                    
Kindergarten Genderkingen
                    
Tel.:         09090 / 50136-10
                    
E-Mail:   kita@genderkingen.de
                    
                    
Grundschule AST. Genderkingen
                    
Tel.:         09090 / 4360
                    
                    
Wasserzweckverband Oberndorf 
                    
Mobil:     0171 / 271 78 61
                    
                    
Bankverbindungen:
                    
Sparkasse Altbayern
IBAN: DE32720512100000087858
BIC: BYLADEM1AIC
                    
VR Bank Neuburg-Rain eG
IBAN: DE90721697560005726000
BIC: GENODEF1ND2
                  
